VITA – Geschäftsführer & Inhaber
Persönliche Angaben
Name Dipl.-Ing. Reinhold A. Wanner
Geburtsjahr 1967
Staatsangehörigkeit deutsch
Familienstand geschieden, erwachsene Tochter
Email reinhold.wanner@wanner.eu
Telefon 0179 172 5000
Schulbesuche
13.09.73 – 23.07.82 Grund- und Hauptschule Höchstädt/Donau
01.09.82 – 31.07.85 Berufsschule Lauingen
06.09.88 – 26.07.89 Berufsaufbauschule Donauwörth
12.09.89 – 10.07.91 Berufsoberschule Scheyern
Berufsausbildung
01.09.82 – 31.07.85 Ausbildung zum Elektriker
Bundeswehr
01.04.87 – 30.06.88 Grundwehrdienst, Fernmelde-Truppführer
Studium
14.10.91 – 02.05.96 Studium der Elektrotechnik (Dipl.-Ing.), Universität Ulm, Meß-, Regel- u. Automatisierungstechnik
11.10.04 – 30.04.05 Zusatzstudium Schweißfachingenieur (SFI / EWE / IWE), Hochschule Ulm – SLV Fellbach
Berufstätigkeit in Festanstellung
01.08.85 – 31.03.87 Firma Katers Elektro, Dillingen
Elektroinstallations- & Servicebetrieb, Baustellenleiter u. Kundendienstmonteur
–> Handwerk
–> Kunden: Industrie, Handel, Privatpersonen
0
01.06.96 – 31.12.04 Beurer GmbH&Co. KG, Ulm
Int. Gruppe, Hersteller u. Handelshaus für Elektrokleingeräte u. Home-Care-Medizintechnik, www.beurer.de
1996 Entwicklungsingenieur u. Projektleiter
1997 Gruppenleiter Technologie
1999 Director Research & Development
2003 Prokurist, Technikverantwortlicher weltweit
Verantwortungsbereiche:
– Soft-, Hardware- u. Technologieentwicklung
– Aufbau R&D-Bereich
– Gremienarbeit u. internationale Vorträge
– Audits & Qualifizierung Lieferanten weltweit, vorzugsweise Asien
– Realisierung neuer innovativer Fertigungsstraßen
– Forschungsvorhaben, Patentrecht, Normung
– Betriebs- u. Messmittelbau
– Mechanische und elektrische Konstruktion
– Produktstrategie und Innovationsmanagement
–> Millionenstückzahlen, B2C, Consumer-Markt, Wachstumskurs, Standortverlagerungen Osteuropa, Asiengeschäft, weltweite Standorte
–> Kunden: Lidl, Tchibo, Sanitätsfachhandel, Elektrofachhandel, Einkaufsverbünde, Apotheken, Media, Saturn
0
01.01.05 – 31.12.07 Rehm Schweißtechnik GmbH & Co. KG, Uhingen
Hersteller von Geräten der Lichtbogenschweißtechnik, www.rehm-online.de
Technischer Leiter & Mitglied der erw. Geschäftsleitung
Themenschwerpunkte:
– Restrukturierung des technischen Bereiches
– Flexibilisierung der Produktion, Einführung neuer Konzepte (TPS, OPF)
– Optimierung des Entwicklungsbereichs
– Einführung einer unabhängigen QS
– Internationalisierung des Einkaufs, Neuorganisation Supply-Chain
– Durchführung Kostensenkungsprojekte
– Verbreiterung Portfolio durch Kooperation mit anderen Herstellern aus Europa
– Einführung einer neuen Führungskultur
– Realisierung Wachstumsstrategie
–> mittlere Stückzahlen, B2B, Wachstumskurs, Restrukturierung, EU-Firmenkooperationen, Deutschlandgeschäft
–> Kunden: Schweißfachbetriebe, Handelsverbünde, Daimler, Industriebetriebe
01.01.08 – 31.07.11 pro-beam systems GmbH, Chemnitz
Sondermaschinenbau im Bereich hoch komplexer Elektronenstrahlschweiß-, Härte- u. Perforationsanlagen, Gruppe: www.pro-beam.de
Alleingeschäftsführer
Themenschwerpunkte:
– Restrukturierung Gesamtunternehmen u. Führung aus Verlustzone, massive Umsatz- & Ertragssteigerung
– Einführung von Modularisierung und Standardisierung
– Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen
– Ausbau des Servicegeschäfts zu einem eigenständigen Geschäftsfeld
– Aufbau eines neuen Vertriebssystems
– Vertragsverhandlungen international
– Optimierung und Ausrichtung des Einkaufs auf globale Märkte
– Einführung einer neuen Firmen- u. Führungskultur
– Einführung eines neuen ERP-Systems
– Mitwirkung bei der Strategieentwicklung der Gruppe
–> Einzelstücke, B2B, Sondermaschinenbau, solides Geschäft nach Turn-Around, weltweites Geschäft
–> Kunden: Audi, VW, Borg-Warner, Continental, Pratt & Whitney, EADS Space Transportation, Rolls-Royce, Forschungseinrichtungen wie ITER, Universitäten, Rüstungsunternehmen, Firmen der alternativen Energiegewinnung
01.08.11 – 30.09.13 LMS Landshuter Metall- und Schweißtechnik GmbH
Metall verarbeitendes Unternehmens im Zuliefererbereich Truck & Bus, Rail, Agriculture, Lagertechnik & Motorenbau, www.lms-technik.com
Alleingeschäftsführer
Themenschwerpunkte:
– Restrukturierung / Sanierung Gesamtunternehmen nach Übernahme aus Insolvenzphase
– Nachhaltige Einführung grundlegender Prozesse samt Zertifizierungen
– Stopp Ausphasen der Schlüsselkunden, Aufhebung von „new business holds“, Entwicklung als „prefered supplier“ und strategischer Partner
– Erschließung neuer Schlüsselkunden
– Vertragsverhandlungen
– Entwicklung eines Business-Konzeptes und strategische Neuausrichtung
– Installation einer neuen Firmenkultur
– Neubau eines Verwaltungsgebäudes und 2000qm Hallenfläche
– Installation von Großpressen (Pressen, Ziehen) mit bis zu 1000 Tonnen Presskraft
– Integration in eine Firmengruppe
–> mittlere Stückzahlen, B2B, Automotive, Turn-Around eines insolventen Unternehmens, Deutschland bis EU Geschäft
–> Kunden: John-Deere, MAN, Deutz, Jungheinrich, Still, Dambach, Yaskawa / Motoman, HaWe, Grammer, Siemens Rail, Bombardier Rail
Freiberufliche Nebentätigkeit
Feb 05 Gründung Ingenieurbüro ITT-Global
März 05 – Feb. 08 Consulting Fa. Biocomfort / Fa. Festo, www.biocomfort.de u. www.festo.de , Beratung zu den Themen: Asien-Einkauf, QS, Blutdruckmesstechnik, Thermometrie
Sept. 05 – Dez. 07 Dozent Schweiß-Lehr- & Versuchsanstalt, Fellbach, www.slv-fellbach.de, Ausbildung von Schweißfachingenieuren, -meistern und -fachmännern
Feb. 07 – Mai 07 Dozent an der Hochschule Ulm, www.hs-ulm.de, Ausbildung von Schweißfachingenieuren
Dez. 06 – Feb. 08 Consulting Fa. Maul, www.maul.de, Projekt Entwicklung und Einkauf Produkt aus China
Selbständigkeit
seit 07.10.13 Gründung Wanner GmbH, Inhaber und Geschäftsführer, www.wanner.eu, zu den Themen Consulting und Qualität des Ingenieurbüros ITT-Global Addierung der Angebote Personal und Training, sowie speziell M&A
Juli 13 – Dez 14 Licensee der LMI Deutschland GmbH, Lizenzinhaber und Kursleiter von LMI-Managerkursen, www.lmi-d.com
seit 2014 Auditor und Interims-Manager der FCI-Fischer Group, sowie Projektleiter von internat. M&A Projekten, www.fci-fischer.de
25.09.15 – 17.06.16 Dozent der IHK Akademie München und Oberbayern, https://akademie.muenchen.ihk.de, Vorlesungen zu Themen der betrieblichen Organisation und betrieblichen Funktionen
seit 01.10.15 Autorisierter Prozessberater, www.unternehmens-wert-mensch.de, Förderprogramm unternehmensWert:Mensch Bundesministerium für Arbeit und Soziales
seit 23.06.16 Kooperationspartner der FCI-Fischer Group International, Geschäftsführer der FCI-Management Service GmbH Salzburg, Durchführung internationaler M&A / Mergers & Acquisitions Projekten, www.fci-fischer.de
seit 06.12.16 Autorisierter Berater „Offensive Mittelstand“, www.offensive-mittelstand.de
seit 01.12.17 Autorisierter Prozessberater, www.unternehmens-wert-mensch.de/uwm-plus, Förderprogramm unternehmensWert:Mensch-plus Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Ernennungen & Preise
05.07.10 Ernennung zum Botschafter Erzgebirge, www.wirtschaft-im-erzgebirge.de
20.10.17 Meggle Gründerpreis, 3. Platz, www.meggle.com/de/unternehmen/meggle-gruenderpreis/.de
Weitere Qualifikationen und Kenntnisse
– Englisch verhandlungssicher in Wort und Schrift
– Erfahrung in der Mitwirkung in regionalen und bundesweiten Wirtschaftsverbänden
– Mitwirkung in Normengremien in Deutschland und Europa, sowie ehemal. Obmann UK511.9 für Deutschland
– Mitarbeit als „Experte“ bei der Stiftung Warentest
– Jahrzehntelange Erfahrung mit Schutzrechten / Patentrecht
– Sehr gute Kenntnisse in der Schweißtechnik, Kunststoffspritzguss, Extrusion, Fügetechniken, Mechanik, Metallbearbeitungsverfahren, hygenic design der Lebensmittelindustrie
– Praxiserprobte, tiefgehende BWL Kenntnisse und Erfahrungen
– Handwerkliche Erfahrungen und Fähigkeiten in vielen Bereichen
– Langjährige Asienerfahrung und in Osteuropa
– Vertragsprüfung und Verhandlungsführung international
– Führerscheinklassen A, BE, CE
– TQM Auditor Geschäftsprozessaudit
– Zertifizierter M&A-Manager
Unternehmerprofil zum Download: Unternehmerprofil – Wanner GmbH